![]() ![]() ![]() G. Kühnl 2013 G. Seifert 2011 A. Kreienbrink 2011 R. Rohbeck 2011 A. Walther 2010 W. Krah 2010 U. Seehagen 2010 J. Hamann 2010 V. Klaukien 2010 A. Kreienbrink 2010 W. Krah 2009 E. Schön 2008 J. Lehmann 2008 T. Graner 2007
|
Portfolio "Infrarot-Fotografie" von Günther Kühnl (2013)Günther Kühnl (Jena) beschäftigt sich seit einigen Jahren mit der Infrarot-Fotografie. Mit normalen Digitalkameras ist das schwierig zu realisieren, da diese über einen IR-Sperrfilter verfügen. Man kann zwar trotzdem mit einem IR-Filter Aufnahmen im nahen Infrarot machen. G. Kühnl hat sich jedoch eine Pentax K10D als IR-Kamera umbauen lassen (700 nm). Mit diesem Umbau kann man "ganz normal" fotografieren (helles Sucherbild, kurze Verschlusszeiten). Die Wellenlänge von 700 nm hat den Vorteil, dass noch sichtbares Licht durchgelassen wird und die Bilder farbig gestaltet werden können.
1996 - 2019 © Gesellschaft für Fotografie e.V. - Landesverband Thüringen |