Schlagwort: GfF-Thüringen (Seite 2 von 4)

31. Thüringer Fototag (Einladung)

Der diesjährige Fototag der GfF Thüringen findet am 23. Oktober 2021 auf Burg Ranis (bei Pößneck) stattfinden (Karte der Region).
Zur Sicherheit aller Teilnehmer bitten wir alle Fotofreundinnen und Fotofreunde die 3G-Regel auf der Burg einzuhalten.

Programm für den Fototag

10.00 Uhr – Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl (nur für GfF-Mitglieder)

11.00 Uhr – Begrüßung und Beginn des Fototags

11.15 Uhr – Vortrag „Elf Wochen Madeira – Fotografische Eindrücke
von Torsten Krautwald“

Gruppe 1: 12 Uhr Mittagessen, 13 Uhr Rundgang und Fotografieren im Hof

Gruppe 2: 12 Uhr Rundgang und Fotografieren im Hof, 13 Uhr Mittagessen

14.00 Uhr – Auswertung des 25. Mappenwettbewerbs

15.00 Uhr – Wanderung um die Burg

Mit den Fotos, die während des Fototags entstehen, wollen wir einen kleinen Wettbewerb veranstalten, dessen Bedingungen während der Veranstaltung erklärt werden. Die Burg wünscht sich, die besten Bilder für ihre Webseite etc.

Einladung zur Landesversammlung der GfF Thüringen

Der Landesvorstand lädt alle Mitglieder im Landesverband Thüringen der Gesellschaft für Fotografie e.V. für den 23. Oktober 2021 um 10 Uhr zu einer Landesversammlung nach Ranis ein. Die Versammlung findet auf der Burg Ranis statt. Informationen zum Raum erhalten Sie beim Einlass in die Burg.

Vorgeschlagene Tagesordnung für die Landesversammlung

  1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung
  2. Abstimmung über die Tagesordnung
  3. Bericht des Landesvorstandes über die Arbeit der letzten vier Jahre
  4. Finanzbericht des Landesverbandes
  5. Diskussion zur bisherigen und weiteren Arbeit
  6. Entlastung des Landesvorstandes
  7. Vorstellung der Kandidaten für den künftigen Landesvorstand
  8. Wahl des neuen Vorstandes

Die Landesversammlung soll bis spätestens 11.00 Uhr dauern. Der Landesvorstand hofft auf eine rege Beteiligung der GfF-Mitglieder an der Versammlung, eine aktive Diskussion und gute Ideen.

Diese Informationen finden Sie auch im Info-Blatt 2/2021 der GfF Thüringen.

26. Mappenwettbewerb Thüringer Fotoclubs 2021/22 wieder mit physischen Mappen

Nachdem der 25. Mappenwettbewerb online realisiert werden musste, sollen beim nächsten Duchgang wieder „echte“ Fotomappen ausgetauscht werden. Der Mappentausch beginnt am 1. November 2021.

Das Sonderthema, das von allen Clubs bearbeitet werden muss, lautet diesmal „Hände“.

Alle Thüringer Fotoclubs sind eingeladen, sich an diesem Wettbewerb zu beteiligen.

Aufruf zum 26. Mappenwettbewerb

Übersicht über die bisherigen Wettbewerbe

Prof. Nerlich gestorben

Leider erreichte uns die Nachricht, dass unser Mitglied Prof. Klaus Nerlich am 4. Juli im Alter von 69 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben ist. Prof. Nerlich lehrte an der Bauhaus-Universität und die Fotografie war eines seiner künstlerischen Ausdrucksmittel. Mit seinen Fotografien bereicherte er auch viele Ausstellungen der GfF.

Noch im Januar hatte er seine aktuellen Werke in der Galerie des Verbandes Bildender Künstler Thüringers gezeigt (Beitrag) und dabei seine Krankheit öffentlich gemacht.

Unser Mitgefühl gehört seinen Hinterbliebenen.

Ergebnisse des 24. Mappenwettbewerbs Thüringer Fotoclubs

Dieser Wettbewerb fand vom 1. November 2019 bis zum Sommer 2020 statt. Bedingt durch die Kontaktverbote aufgrund der Corona-Pandemie musste die Bewertung ab Frühjahr 2020 zum Teil in Online-Treffen der Fotoclubs durchgeführt werden.

Die besten Fotoclubs im Wettbewerb waren:

  1. Fotoclub Reflexion ’90 Erfurt (694 Punkte)
  2. Fotoclub KONTRAST Suhl (618 Punkte)
  3. Fotoklub UNIFOK Jena (585 Punkte)
  4. Lichtbildkombinat Gera (555 Punkte)
  5. Jenaer Fotoclub (548 Punkte)

Außerdem nahmen die folgenden Clubs am Wettbewerb teil:
FOTO-Klub JENA ‘78, FAC Saalfeld-Rudolstadt, Fotoclub Weimar und FG Auslöser Zeulenroda.

Die besten Einzelfotos:

Das Sonderthema des 24. Mappenwettbewerbs lautete Sport. Die besten Arbeiten legten folgende Clubs vor:

  1. Jenaer Fotoclub (56 Punkte)
  2. FAC Saalfeld/Rudolstadt (52 Punkte)
  3. Lichtbildkombinat Gera (42 Punkte)
Arbeit des Jenaer Fotoclubs zum Sonderthema „Sport“

Übersicht über alle bisherigen Mappenwettbewerbe

30. Thüringer Fototag

Schloss Sondershausen (Foto: E. Schön)

Der 30. Thüringer Fototag findet am 24. Oktober 2020 im Schlossmuseum Sondershausen statt. Aufgrund der Corona-Pandemie sind diesmal nur 40 Teilnehmer möglich, die sich vorher anmelden müssen.

Programm

10.00 Uhr – Beginn und Begrüßung
10.15 Uhr – Dr. Eckhardt Schön (Erfurt): Digitale Bilder und ihre Eigenschaften (technischer Vortag)
11.00 Uhr – Karsten Wiecha (Gotha): Vorstellung seiner Sammlung zur DDR-Fotografie-Literatur
11.15 Uhr – Vorstellung von Fotobüchern
12.00 Uhr – Auswertung des 24. Mappenwettbewerbs (mit temporärer Ausstellung der bestbewerteten Fotos)
12.30 Uhr – Ende

Teilnahme

Bitte melden Sie sich und jede weitere teilnehmende Person per E-Mail unter kontakt@gff-thueringen.de an! Wir müssen eine Teilnehmerliste erstellen. Nichtmitglieder der GfF geben bitte auch ihre Adresse und Telefon-Nr. bzw. Mail-Adresse an!

Lageplan Sondershausen

Liste aller bisherigen Fototage

Thüringer Fototage

Fototag 2019 in Gotha
Eindruck vom 29. Fototag 2019 in Gotha (Foto: Katja Wisotzki)

Der jährlich stattfindende Thüringer Fototag ermöglich es den Mitgliedern der GfF und weiteren Interessenten Gespräche über Fotografie zu führen und ist oft mit einer Ausstellungseröffnung oder einer Fotoexkursion verbunden.
In der Regel findet in diesem Rahmen auch die Auswertung des vorhergehenden Jahrgangs des Mappenwettbewerbs Thüringer Fotoclubs statt.

1991 Bad Langensalza
1992 Erfurt
1993 Nordhausen
1994 Suhl
1995 Bad Langensalza
1996 Jena
1997 Jena
1998 Sondershausen
1999 Suhl
2000 Erfurt
2001 Gotha
2002 Jena
2003 Ilmenau
2004 Sondershausen
2005 Bad Tennstedt
2006 Jena
2007 Bad Berka
2008 Bad Frankenhausen
2009 Erfurt
2010 Bad Langensalza
2011 Erfurt
2012 Kranichfeld
2013 Jena
2014 Tautenburg/Dornburg
2015 Hildburghausen
2016 Leuchtenburg (Kahla)
2017 Barbarossahöhle (Rottleben)
2018 Arnstadt
2019 Gotha
2020 Sondershausen
2021 Burg Ranis
2022 Erfurt

GfF im Allgemeinen Anzeiger vorgestellt

In der Ausgabe vom Mittwoch, dem 26. August 2020 stellte die kostenlos in ganz Thüringen verteilte Zeitung Allgemeiner Zeiger den Landesverband der GfF vor. Diese geschah in der Serie „Mein Verein“, in der die Zeitung unterschiedliche Thüringer Vereine präsentiert.
Informationen gibt es auch unter > meinAnzeiger.de.
Vielleicht trägt der Artikel dazu bei, die GfF weiter im Freistaat bekannt zu machen.

25. Mappenwettbewerb digital

Der 25. Mappenwettbewerb Thüringer Fotoclubs beginnt am 1. November 2020 und findet im kommenden Umlauf erstmalig digital statt. Damit tragen wir der schwierigen und nicht vorhersehbaren situation angesichts der Corona-Pandemie Rechnung. Wir hoffen, dass im nächsten Jahrgang wieder eine Bewertung von „echten“ Fotomappen möglich ist.

Alle Thüringer Fotoclubs sind eingeladen, sich am Wettbewerb zu beteiligen. Der Aufruf wurde inzwischen vom Landesvorstand beschlossen.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »