Jahr: 2025

Ergebnisse des 29. Mappenwettbewerbs Thüringer Fotoclubs 2024 – 2025

Dieser Wettbewerb fand vom 1. November 2024 bis zum Sommer 2025 statt.

Die besten Fotoclubs im Wettbewerb waren:

  1. Fotoclub Reflexion ’90 Erfurt und Fotoclub KONTRAST Suhl (562 Punkte)
  2. FAC Saalfeld-Rudolstadt (542 Punkte)
  3. Fotoklub UNIFOK Jena (540 Punkte)
  4. Fotoclub Weimar (498 Punkte)
  5. FOTO-Klub JENA ’78 (465 Punkte)

Außerdem nahmen die folgenden Clubs am Wettbewerb teil:
Lichtbildkombinat Gera und der Jenaer Fotoclub.

Die besten Einzelfotos:

1. Platz: Peter Reiche (Fotoclub Weimar): „Nachts“

und punktgleich

1. Platz: Michael Stürtz (Fotoclub Kontrast Suhl): „Fatamorgana“
2. Platz: Annekathrin Linge (Fotoclub Reflexion ’90 Erfurt): „Hoch hinaus“
3. Platz: Michael Ritter (Fotoclub KONTRAST Suhl): „Nashorn Käfer“

und punktgleich

3. Platz: Christian Zöllner (Fotoclub Weimar): „Farbenwechsel“

Das Sonderthema des 29. Mappenwettbewerbs lautete „Spiel“.

Die besten Arbeiten legten folgende Clubs vor:

  1. Fotoclub KONTRAST Suhl (51 Punkte) siehe unten
  2. FAC Saalfeld-Rudolstadt (47 Punkte)
  3. Fotoclub Reflexion ’90 Erfurt (39 Punkte)

Übersicht über die bisherigen Mappenwettbewerbe

35. Thüringer Fototag 2025

Der Fototag findet am 18. Oktober 2025 ab 10 Uhr im Rosengarten Pößneck (Karl-Marx-Str. 61) statt.

Karte von Pößneck
Zum Vergrößern auf die Karte klicken.

Ablauf

10:00 – 10:30 Uhr Begrüßung, Situation der GfF, Programmvorstellung

10:30 – 11:30 Uhr Portfolios von Mitgliedern mit Diskussion (bisher sechs Angebote)

11:30 – 12:00 Uhr Auswertung des 29. Mappenwettbewerbs Thüringer Fotoclubs mit Preisverleihung

12:00 – 13:00 Uhr Mittagessen

13:00 – 14:00 Uhr Besuch der Ausstellung „Alte Seelen, neue Bilder“ des Lichtbildkombinats Gera und seiner Freunde in der Gottesackerkirche (Bahnhofstr. 10) – Fußweg 1,3 km (alternativ mit dem Auto)

14:00 – 16:00 Uhr Fotoexkursion durch die Rosenbrauerei (Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 41)

Weitere Informationen finden Sie acu in unserem Newsletter:

Bitte auf das Bild klicken, um das PDF zu laden.

Galerie mit Fotos vom Ballettfoto-Shooting 2025

Die folgende Galerie zeigt Fotos vom Shooting der GfF Thüringen am 12. Juli 2025 in Mühlberg. Leider regnete es ausdauern, so dass die geplanten Outdoor-Aufnahmen mit Svitlana nicht gemacht werden konnten. Wir mussten in die Kulturscheune Mühlberg ausweichen. Vielen Dank für die Gastfreundschaft!

Hier sehen Sie einige Ergebnisse von vier der beteiligten Fotografinnen bzw. Fotografen:

Ballett-Fotoshooting auf der Mühlburg

Am 12.07.2025 findet von 14 bis 18 Uhr ein weiteres Ballett-Fotoshooting – organisiert vom Landesverband der GfF – statt.

Wir konnten dafür ein Model der Nationaloper in Kiew gewinnen. Das Shooting soll auf der Mühlburg (eine der „Drei Gleichen“) und im Ort Mühlberg durchgeführt werden. Der Teilnehmerbeitrag wird für Mitglieder der GfF 10 € und für Nichtmitglieder 25 € betragen. Bei zu vielen Anmeldungen haben Mitglieder des GfF den Vortritt.

Wer Interesse hat, daran teilzunehmen, meldet sich bitte unter der E-Mail-Adresse von Wolfgang an.

Wolfgang.Krah@web.de

Anmeldungen sind bis zum 05.07.2025 möglich. Konkrete Informationen folgen nach der Anmeldung.

14. Landesfotoschau in Rudolstadt

Einladungskarte

Informationen zum Wettbewerb und der Ausstellung

Eingang zur Ausstellung (Foto: E. Schön)
Blick in die Ausstellung (Foto: E. Schön)
Preisträger der 14. Landesfotoschau (Foto: P. Jonca)
Preisträger der 14. Landesfotoschau nach der Preisverleihung auf der Heidecksburg (Foto: Paul Jonca)

Adresse:
Residenzschloss Heidecksburg | Schloßbezirk 1 | 07407 Rudolstadt

Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag, 10 – 17 Uhr

Vernissage am 26.04.2025

Foto: Paul Jonca
Grußwort des Schirmherren, des Rudolstädter Bürgermeisters, Jörg Reichl (Foto: Paul Jonca)
Der Saal war gut besetzt. Es waren ca. 200 Gäste gekommen. (Foto: Matthias Weber)
Foto: Paul Jonca
Preisverleihung an Julia Didelot (Foto: Paul Jonca)
Foto: Paul Jonca
Preisverleihung an Hagen Grundmann (Foto: Paul Jonca)
Die musikalische Umrahmung boten Rosalie und Petro Vogler von der Musikschule Rudolstadt. (Foto: Matthias Weber)
Um auf die Ausstellung anzustoßen, boten wir Sekt und alkoholfreie Getränke an. (Foto: Matthias Weber)

Günter Giese verstorben

Porträt Günter Giese
Foto: Manuael Hahnebach 2023

Am 22. Januar 2025 ist der langjährige Vorsitzende des Fotoclubs KONTRAST Suhl, Günter Giese, im Alter von 73 Jahren verstorben. Mehr als drei Jahrzehnte gehörte er auch dem Landesvorstand der GfF Thüringen an.

Mit Günter Giese verlieren wir einen wunderbaren Menschen sowie einen einfühlsamen und begeisterten Fotografen. Sein Engagement und sein Rat werden uns in Zukunft fehlen.
Wir trauern mit seiner Familie und seinen Freunden.

Nachruf beim Fotoclub KONTRAST