Seit dem 7. November 2025 sind in der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (Haus 5, 3. Etage) die besten Fotos des 29. Mappenwettbewerbs Thüringer Fotoclubs zu sehen.
Fotos vom Aufbau der Ausstellung




Seit dem 7. November 2025 sind in der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (Haus 5, 3. Etage) die besten Fotos des 29. Mappenwettbewerbs Thüringer Fotoclubs zu sehen.
Fotos vom Aufbau der Ausstellung




Am 8. November 2025 wurde die 14. Landesfotoschau Thüringens im Kultur:Haus Dacheröden am Erfurter Anger eröffnet. In zwei Galerien und zwei Salons des Hauses sind die Fotografien bis zum 17. Januar 2026 zu sehen.

Begrüßnung der Gäste durch Juliane Güttler vom Kultur:Haus Dacheröden

Yvonne Most (Jury-Mitglied) während ihrer Laudatio

Blick in die Ausstellung


Am Nachmittag des 35. Thüringer Fototags fand eine Brauereiführung mit Fotomöglichkeiten in der Rosenbrauerei Pößneck statt. 14 Teilnehmer des Fotowalks reichten insgesamt 92 Fotos für die nachfolgende Galerie ein.
Katja Wisotzki wählte 22 Fotografie aus, die die Vielfalt der Motive zeigen.
Die Bilder werden in zufälliger Reihenfolge angezeigt.
Dieser Wettbewerb fand vom 1. November 2024 bis zum Sommer 2025 statt.
Die besten Fotoclubs im Wettbewerb waren:
Außerdem nahmen die folgenden Clubs am Wettbewerb teil:
Lichtbildkombinat Gera und der Jenaer Fotoclub.
Die besten Einzelfotos:

und punktgleich



und punktgleich

Die besten Arbeiten legten folgende Clubs vor:

Der Fototag findet am 18. Oktober 2025 ab 10 Uhr im Rosengarten Pößneck (Karl-Marx-Str. 61) statt.

10:00 – 10:30 Uhr Begrüßung, Situation der GfF, Programmvorstellung
10:30 – 11:30 Uhr Portfolios von Mitgliedern mit Diskussion (bisher sechs Angebote)
11:30 – 12:00 Uhr Auswertung des 29. Mappenwettbewerbs Thüringer Fotoclubs mit Preisverleihung
12:00 – 13:00 Uhr Mittagessen
13:00 – 14:00 Uhr Besuch der Ausstellung „Alte Seelen, neue Bilder“ des Lichtbildkombinats Gera und seiner Freunde in der Gottesackerkirche (Bahnhofstr. 10) – Fußweg 1,3 km (alternativ mit dem Auto)
14:00 – 16:00 Uhr Fotoexkursion durch die Rosenbrauerei (Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 41) Galerie mit einigen Ergebnissen
Weitere Informationen finden Sie acu in unserem Newsletter:
Die folgende Galerie zeigt Fotos vom Shooting der GfF Thüringen am 12. Juli 2025 in Mühlberg. Leider regnete es ausdauern, so dass die geplanten Outdoor-Aufnahmen mit Svitlana nicht gemacht werden konnten. Wir mussten in die Kulturscheune Mühlberg ausweichen. Vielen Dank für die Gastfreundschaft!
Hier sehen Sie einige Ergebnisse von vier der beteiligten Fotografinnen bzw. Fotografen:
Am 14. Juli 2025 wurde von Mitgliedern des FOTO-Klubs JENA ’78 e.V. die 14. Landesfotoschau Thüringens in den Gängen des Hauses 5 der Ernst-Abbe-Hochschule (Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena) gehängt. Diese ist dort bis zum 25. Oktober des Jahres zu sehen.
Informationen zur 14. Landesfotoschau Thürigens
Hier einige Blicke in die Ausstellung:





Am 12.07.2025 findet von 14 bis 18 Uhr ein weiteres Ballett-Fotoshooting – organisiert vom Landesverband der GfF – statt.
Wir konnten dafür ein Model der Nationaloper in Kiew gewinnen. Das Shooting soll auf der Mühlburg (eine der „Drei Gleichen“) und im Ort Mühlberg durchgeführt werden. Der Teilnehmerbeitrag wird für Mitglieder der GfF 10 € und für Nichtmitglieder 25 € betragen. Bei zu vielen Anmeldungen haben Mitglieder des GfF den Vortritt.

Wer Interesse hat, daran teilzunehmen, meldet sich bitte unter der E-Mail-Adresse von Wolfgang an.
Anmeldungen sind bis zum 05.07.2025 möglich. Konkrete Informationen folgen nach der Anmeldung.


Informationen zum Wettbewerb und der Ausstellung



Adresse:
Residenzschloss Heidecksburg | Schloßbezirk 1 | 07407 Rudolstadt
Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag, 10 – 17 Uhr






© 2025 Gesellschaft für Fotografie e.V.
Theme von Anders Norén — Hoch ↑