Seite 5 von 12

Ergebnisse des 27. Mappenwettbewerbs Thüringer Fotoclubs 2022 – 2023

Dieser Wettbewerb fand vom 1. November 2022 bis zum Sommer 2023 statt.

Die besten Fotoclubs im Wettbewerb waren:

  1. Fotoclub KONTRAST Suhl (594 Punkte)
  2. Fotoklub UNIFOK Jena (545 Punkte)
  3. Lichtbildkombinat Gera (507 Punkte)
  4. Fotoclub Reflexion ’90 Erfurt (493 Punkte)
  5. Fotoclub Weimar (483 Punkte)

Außerdem nahmen die folgenden Clubs am Wettbewerb teil:
FOTO-Klub JENA ‘78, FAC Saalfeld-Rudolstadt und der Fotoclub Weimar.

Die besten Einzelfotos:

  1. Platz (59 Punkte): Alfred Vogel (Fotoclub Weimar): Schon wieder Fisch …
  2. Platz (55 Punkte): Ramona Gottwald (Lichtbildkombinat Gera): Millionen farben
    und Claus Rose (UNIFOK Jena): Unbekannte Ukrainerin
  3. Platz (52 Punkte): Julia Didelot (Fotoclub Kontrast Suhl): Aaliyah

Das Sonderthema des 27. Mappenwettbewerbs lautete „Vernetzt“.

Lichtbildkombinat Gera
Lichtbildkombinat Gera

Die besten Arbeiten legten folgende Clubs vor:

  1. Lichtbildkombinat Gera e.V. (47 Punkte) siehe oben
  2. Fotoclub UNIFOK Jena (38 Punkte)
  3. Fotoclub Reflexion ’90 Erfurt und FOTO-Klub JENA ’78 (32 Punkte)

Übersicht über alle bisherigen Mappenwettbewerbe

33. Thüringer Fototag

Alle Mitglieder und Freunde der GfF sind am 14. Oktober 2023 zu unserem traditionellen Fototag eingeladen. Er findet in diesem Jahr im Fotomuseum Ilmenau in der Kulturfabrik in Ilmenau-Langewiesen (Oberweg 2, 98693 Ilmenau) statt.

Programm:

10:00 Uhr Treffen

10:30 Uhr Auswertung des 27. Mappenwettbewerbs Thüringer Fotoclubs (mit temporärer Ausstellung)

11:00 Uhr Führung durch das Museum (1. Gruppe)
Mini-Workshop zur 3D-Fotografie (2. Gruppe)

12:15 Uhr Mittagessen vor Ort (Catering)

13:00 Uhr Führung durch das Museum (2. Gruppe)
Mini-Workshop zur 3D-Fotografie (1. Gruppe)

14:15 Uhr Vortrag von Franziska Barth zu ihren fotografischen Arbeiten
Webseite: streifenblicke.de

15:00 Uhr Diskussion über mitgebrachte Fotos (bei Kaffee und Kuchen)
Bitte bringen Sie für die Diskussion ausgedruckte oder ausbelichtete Fotos im Format von ca. 20 x 30 cm mit!

Für eine Rückmeldung, ob Sie kommen (und wie viele), wären wir sehr dankbar, um die Versorgung mit Speisen und Getränken genauer planen zu können.

Kartenausschnitt: https://www.openstreetmap.org/#map=18/50.67491/10.96310

Parkmöglichkeiten sind auf dem Gelände der Kulturfabrik vorhanden.

Im Fokus x8 | 8 Fotografen (Ausstellung in Nordhausen)

Ausstellung mit Foto von Tilmann Graner, Hubert Jelinek, Christoph Keil, Marco Kneise, Marcel Krummrich, Olaf Martens, Roy Müller und Roland Obst

Sonderausstellung im Kunsthaus Meyenburg Nordhausen (A.-Puschkin-Str. 31)

02.07. – 10.09.2023

geöffnet: Dienstag – Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr

Vernissage am 1. Juli um 16 Uhr

Foto: Tilman Graner
Tilmann Graner: Svartisen (Norwegen) – aus dem Projekt „Out of the White“

Die Ausstellung präsentiert 90 Fotoarbeiten in verschiedenen künstlerischen Techniken und mit unterschiedlichen Motiven, z.B. Unterwasserbilder, Landschaften, Akte, Stillleben, Sport- und Tierfotografie sowie ungewöhnlich Menschliches. [Kunsthaus Meyenburg]

Fotos vom Ballett-Shooting am 14. Mai 2023 in Eisenach

Wenn sich Ballett-Profi-Tänzer zu einem Fotoshooting bereit erklären, dann ist der Andrang ziemlich groß. Und so füllte sich nach dem Aufruf im Info-Blatt die Teilnehmerliste für den 14. Mai recht schnell. Veronica Vasconcelos Da Silva und Renaud Thomas Garros tanzten den zehn Fotografen sehr geduldig Modell. Zu den anmutigen Bewegungen der beiden glühten die Auslöser, es entstanden zahlreiche wunderbare Bilder. Ein interessantes Bild ergab sich sicher auch dem unbeteiligten Betrachter: Auf der Jagd nach der besten Perspektive wurde sich kauernd, halb liegend, hinter Säulen oder Büschen hervorlugend durch den Karthausgarten Eisenach gearbeitet. Alle Teilnehmer waren sich am Ende einig: Das schreit nach einer Wiederholung!

Es entstanden natürlich Hunderte von Fotos. Hier sehen Sie nur ein kleine Auswahl aus Bildern, die die beteiligten Fotografinnen und Fotografen zur Verfügung gestellt haben.

Bilder vom Shooting

Hier sind einige Fotos, die die Fotografinnen und Fotografen bei ihren Aktionen zeigen.

Fotoshooting Eisenach 14.05.2023
Foto: E. Schön
Foto: J. Lehmann
Foto: E. Schön

Fotos: K. Wisotzki, E. Schön, J. Lehmann und E. Schön

13. Landesfotoschau in Jena (mit Fotos)

Banner für 13. Landesfotoschau in Jena

Bis Ende August ist die 13. Landesfotoschau in der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena zu sehen. Die Ausstellung hängt auf des Fluren des Hauses 5 (Carl-Zeiss-Prommenade) auf der Ebene 3 und 3Z (Zwischengeschoss). Die Landesfotoschau kann dort kostenlos zu den Öffnungszeiten der Gebäude besucht werden.

Webseite der Ernst-Abbe-Hochschule , Campusplan


Der FOTO-Klub JENA ’78 e.V. beim Besuch der Ausstellung (Fotos: Rainer Hanemann):

Foto: R. Hanemann
Foto: R. Hanemann
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »