Kategorie: Uncategorized (Seite 3 von 3)

30. Thüringer Fototag

Schloss Sondershausen (Foto: E. Schön)

Der 30. Thüringer Fototag findet am 24. Oktober 2020 im Schlossmuseum Sondershausen statt. Aufgrund der Corona-Pandemie sind diesmal nur 40 Teilnehmer möglich, die sich vorher anmelden müssen.

Programm

10.00 Uhr – Beginn und Begrüßung
10.15 Uhr – Dr. Eckhardt Schön (Erfurt): Digitale Bilder und ihre Eigenschaften (technischer Vortag)
11.00 Uhr – Karsten Wiecha (Gotha): Vorstellung seiner Sammlung zur DDR-Fotografie-Literatur
11.15 Uhr – Vorstellung von Fotobüchern
12.00 Uhr – Auswertung des 24. Mappenwettbewerbs (mit temporärer Ausstellung der bestbewerteten Fotos)
12.30 Uhr – Ende

Teilnahme

Bitte melden Sie sich und jede weitere teilnehmende Person per E-Mail unter kontakt@gff-thueringen.de an! Wir müssen eine Teilnehmerliste erstellen. Nichtmitglieder der GfF geben bitte auch ihre Adresse und Telefon-Nr. bzw. Mail-Adresse an!

Lageplan Sondershausen

Liste aller bisherigen Fototage

GfF im Allgemeinen Anzeiger vorgestellt

In der Ausgabe vom Mittwoch, dem 26. August 2020 stellte die kostenlos in ganz Thüringen verteilte Zeitung Allgemeiner Zeiger den Landesverband der GfF vor. Diese geschah in der Serie „Mein Verein“, in der die Zeitung unterschiedliche Thüringer Vereine präsentiert.
Informationen gibt es auch unter > meinAnzeiger.de.
Vielleicht trägt der Artikel dazu bei, die GfF weiter im Freistaat bekannt zu machen.

Preisverleihung und Ausstellung in Saalfeld

Nachdem die geplante Eröffnung und Preisverleihung am 14. März 2020 wegen der Corona-Epedemie abgesagt werden musste, konnten einige der Preise und Anerkennungen am 24. Mai  in Saalfeld übergeben werden. Unter Einhaltung der Abstandsregeln wurden sie vor dem Stadtmuseum überreicht. Anschließend nutzten die angereisten Preisträger die Möglichkeit, die Ausstellung zu besuchen. Die Fotofreundinnen und Fotofreunde, die nicht anreisen konnten, erhielten ihre Auszeichnung zugesandt.

Anwesende Preisträger bei der Verleihung: Julia Wirth (Jugendpreis), Peter Reich, Annekathrin Linge und Perry Wunderlich (Anerkennungen) – Foto: Anke Kachold

Die Ausstellung die vom Fotoclub FAC Saalfeld-Rudolstadt e.V. und dem Stadtmuseum Saalfeld mit viel Engagement gehängt worden war, konnte erst ab 1. Mai 2020 im Stadtmuseum besichtigt werden.

Die Galerie zeigt einige Eindrücke von der Preisverleihung und aus der Landesfotoschau im Stadtmuseum Saalfeld, die zunächst eine Geisterausstellung ohne Besucher war.

Fotoaktion vom Lichtbildkombinat Gera e.V.

Wir haben es so vermisst – das gemeinsame Fotografieren! Unser erstes großes Fotoclub-Treffen nach der wochenlangen Zwangspause am 26. Juni wurde etwas ganz besonderes. Viele unserer Mitglieder haben sich dafür engagiert, dass jeder ein schönes Fotoerlebnis bekommt: Claudia hat den Kontakt zum Flugzeugbesitzer Dirk Heinrich aufgenommen, Jens organisierte für uns alle eine Model und Katja hat ihre Zweitkamera für Oliver mitgebracht, weil seine zur Reparatur ist.

An diesem für uns wirklich tollen Treffen wollen wir Euch mit ein paar Bildern teilhaben lassen! Dank Christopher haben wir nun auch endlich mal wieder ein aktuelles Gruppenfoto – zwar nicht mit allen Mitgliedern, aber wann klappt sowas schon? Wir waren nach diesem Treffen alle überglücklich, dass wir uns endlich wiedersehen konnten. Vielen Dank auch hier noch einmal an Yvonne, die geduldig für uns vor der Kamera gestanden hat.

Wie war Euer erstes Treffen nach Aufhebung der Kontaktsperre? Schickt gerne Eure Eindrücke an kontakt@gff-thueringen.de

Neuere Beiträge »