Schlagwort: Ausstellung (Seite 3 von 3)

Ausstellung „Grüne Oasen“ auf der BUGA 2021 Erfurt

Teil der Ausstellung "Grüne Oasen" auf der BUGA [Foto: E. Schön]
Teil der Ausstellung „Grüne Oasen“ auf der BUGA [Foto: E. Schön]
GfF-Fotografinnen auf der BUGA [Foto: E. Schön]
GfF-Fotografinnen auf der BUGA [Foto: E. Schön]

Die BUGA zeigt die Freilichtausstellung „Grüne Oasen“, für die Fotos in Wettbewerb ausgewählt wurden. Diese werden in den Fenstern der Defensionskaserne auf dem Petersberg gezeigt. Zur Vernissage am 05.07. kamen auch die vier vertretenen Fotografinnen der GfF (v.l.n.r. Anne Krebs, Katja Wisotzki, Jana Groß und Annekathrin Linge). Außerdem ist auch Dr. Eckhardt Schön mit einem Foto vertreten.

Galerien und Ausstellungen öffnen wieder

Endlich dürfen Kunstinteressierte und darunter auch die Fotointeressierten wieder Ausstellungen Thüringen besuchen. Ab dem ersten Juni-Wochenende ist das vielerorts möglich. Die Kunsthalle Erfurt feiert den Neustart sogar mit Sonderöffnungszeiten der Hans-Christian-Schink-Ausstellung.

Bitte informieren Sie sich trotzdem vor einem Besuch im Internet!

Einige Informationen haben wir in unserm Kalender zusammengestellt. Für Hinweise zu weiteren Fotoausstellungen sind wir dankbar.

Ausstellung von Klaus Nerlich virtuell

Unter dem Titel „Hinterm Horizont geht’s weiter…“ zeigt die Galerie des Verbandes Bildender Künstler Thüringens (Erfurt, Krämerbrücke 4) vom 04. bis 30.01.2021 Fotografien von Klaus Nerlich (Weimar).

Obwohl die Galerie derzeit geschlossen ist, kann die Ausstellung in Form eines virtuellen 360°-Rundgangs besichtigt werden. Der Einstieg erfolgt über die Galerie-Webseite > www.kuenstler-thueringen.de

Prof. Nerlich ist Mitglied der Gesellschaft für Fotografie in Thüringen. Für seine Fotografie „asclepia“ erhielt er eine Anerkennung der 12. Landesfotoschau. Mit der Serie „Stille Berge“ gewann er den 2. Preis der 10. Landesfotoschau.

Ausstellung „LONDON“ von Ulrich Seehagen

Unser Mitglied Ulrich Seehagen stellt im der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken Bilder aus London aus. Hier ist die Einladung:

Einladung zur Ausstellung
Ausstellungseröffnung Uli Seehagen (Foto: Paul Jonca)
Foto: Paul Jonca

Am 26. September 2020 wurde die Ausstellung „LONDON – Details einer Metropole“ von Ulrich Seehagen in der Galerie Waidspeicher (Kulturhof zum Güldenen Krönbacken, Erfurt) eröffnet. Sie ist dort bis zum 8. November zu sehen. Im Erdgeschoss der Galerie wird gleichzeitig die Ausstellung „sentimental journey“ mit Schmuck, Objekten und Zeichnungen von Helen Britton und Felix Lindner gezeigt.
Auf obigem Bild diskutiert der Uli Seehagen mit Besuchern.

Aufruf zum Fotoprojekt und zur Ausstellung für die BUGA Erfurt 2021

Die Fenster der Defensionskaserne auf dem Petersberg Erfurt werden anlässlich der BUGA 2021 mit großformatigen Fotografien gestaltet. Amateur- und Profi-Fotografen sind aufgerufen, sich daran zu beteiligen. Die Foto-Künstlerin Sylwia Mierzynska leitet das Fotoprojekt und Ausstellung. „Das Fotoprojekt  Grüne Oasen  zeigt 50 Fotoaufnahmen im Farbton „Grün“, die die Schönheit von alltäglichen und vielleicht auf den ersten Blick sogar unauffälligen Pflanzen und Grünanlagen „groß“ herausbringen.“

Einsendeschluss ist der 31.08.2020

Die genauen Bedingungen finden Sie unter:
https://fassadengalerie.wordpress.com/

12. Landesfotoschau Thüringen 2020

Aktuell

Preisträger Ausstellungsorte Katalog Statistik Jury

Galerie der Preisträgerfotos

Ausstellungsorte

01.05. – 19.07.2020  Saalfeld Stadtmuseum
Bilder von der Preisverleihung und aus der Ausstellung

coronabedingt entfallen: 11.05. – 24.07.2020 Ilmenau Technische Universität, Helmholtzbau

coronabedingt entfallen: 02.08. – 02.10.2020 Berlin FreizeitForum Marzahn

25.10.2020 – 25.04.2021 Sondershausen Schlossmuseum
Leider war die Ausstellung pandemiebedingt nur in der ersten Woche für die Öffentlichkeit zugänglich.

17.01. – 07.03.2021  Erfurt Galerie im Waidspeicher
Ausstellung coronabedingt abgesagt

03.05.21 – 03.03.2022 Hildburghausen Landratsamt
Bilder aus der Ausstellung

Aufbau der 12. Landesfotoschau in Hildburghausen

18.03. – 17.04.2022 Gotha Kunstforum

Vom 18. März bis zum 17. April 2022 wurde die Landesfotoschau im KunstForum Gotha (Querstraße 13-15) gezeigt. Die Vernissage fand am Abend des 17.03.22 statt.

Kunstforum Gotha
Blick in die Ausstellung in Gotha

29.04. – 21.10.2022 Jena Ernst-Abbe-Hochschule (Carl-Zeiss-Promenade 2, Haus 5, Ebene 3 und 4)

Landesfotoschau in der EAH Jena
Landesfotoschau in der EAH Jena
Eindrücke von der Ausstellung in Jena

Schirmherr

Marko Wolfram
Landrat des Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Ausrichter

FAC Saalfeld-Rudolstadt e.V.
Webseite: http://www.fac-ev.de/

Katalog

Zur Ausstellung ist ein 40-seitiger Katalog erschienen, den alle Einsender erhalten. Außerdem wird er an den Ausstellungsorten zum Verkauf angeboten und kann beim Landesvorstand (2 € + Versand) bestellt werden.

Im Katalog gibt es leider einen Fehler. Anstatt des Bildes „Rhön“ von Andreas Kuhrt, das im Katalog aufgeführt ist, hatte die Jury das Foto „Femina“ von Manuela Hahnebach ausgewählt. Letzteres ist in der Ausstellung zu sehen.

Statistik

EinsendungenAusstellung
Autor(inn)en180Autor(inn)en56
davon Frauen70davon Frauen22
Fotos gesamt1129Fotos gesamt118
Einzelfotos938Einzelfotos79
Serien46Serien9

Jury

Die Jury wählte am 25. Januar 2020 die Bilder für die Ausstellung aus und vergab die Preise.

Jury bei der Arbeit (Foto: E. Schön)

Der Jury gehörten an (v.l.n.r.): Grit Höhn (Jena), Dr. Claus Rose (Jena), Dr. Wolfgang Kubak (Merseburg) und Hubert Menzel (Saalfeld).

Dank

Für die Unterstützung danken wir der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen, dem Stadtmuseum Saalfeld, dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, den Städten Saalfeld und Rudolstadt sowie der Saalfelder Firma VST VideoSystemTechnik GmbH.

weitere Informationen

Bilder von der Preisverleihung und aus der Ausstellung

Übersicht über die bisherigen Landesfotoschauen in Thüringen

Landesfotoschau auf früherer Webseite

Kalender

18.10.24 – 27.04.25 Berlin Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin (Jebensstr. 2)
FOTOGAGA: Max Ernst und die Fotografie. Die Sammlung Würth zu Gast

seit 09.11.2024 Berlin FreizeitForum Berlin-Marzahn (Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin)
GfF-Ausstellung 100 Bilder des Jahres 2023 (Bericht)

23.11.24 – 06.04.25 Berlin Neue Nationalgalerie (Potsdamer Straße 50)
Nan Goldin. This Will Not End Well

26.11.2024 – Mai 2025 Jena Ernst-Abbe-Hochschule, Haus 4, Foyer vor der Aula
„Berg und Tal“ – Fotoausstellung des FOTO-Klubs JENA ’78 e.V.

18.01. – 20.05.25 Potsdam Galerie im Treffpunkt Freizeit (An Neuen Garten 64)
Sigi Zang Bilkyrkogård – Im Wald der vergessenen Autos
Galerie-Webseite

seit 12.02.2025 Jena Ernst-Abbe-Hochschule, Haus 5, 3. Etage
Ergebnisse des 28. Mappenwettbewerbs Thüringer Fotoclubs
Fotoausstellung der GfF Thüringen und des FOTO-Klubs JENA ’78 e.V.

04.03. – 17.06.2025 Plauen Vogtlandkonservatorium „Clara Wieck“
(Theaterplatz 2)
Streetfotografie – Ausstellung des FotoClub Vogtland
geöffnet: Mo – Fr 8:30 – 18:30 Uhr

05.03. – 22.04.2025 Erfurt Thüringer Landtag
Fromm-Fotopreis für Sportfotografie 2024
Ausstellung, Webseite

16.03. – 27.04.2025 Bad Belzig Kunstverein Hoher Fläming (Burg Eisenhardt, Wittenberger Str. 14)
„Weiß wie Schnee“ – Fotografien aus Japan von Katja Gragert und Uwe Langmann
Öffnungszeiten: Sa + So, 11 – 16 Uhr (Winterzeit), Sa + So, 12 – 17 Uhr (Sommerzeit)
Webseite

14.03. – 28.09.2025 Bonn Bundeskunsthalle (Helmut-Kohl-Allee 4)
Susann Sonntag – Sehen und gesehen werden
Webseite

23.03. – 19.06.2025 Weimar Kassenärztliche Vereinigung (Zum Hospitalgraben 8)
Fotografie überwindet Distanzen – Fotos von Gerrit Steinle, Dietmar Kittner und Manuela Meier

ab 01.04.2025 Hildburghausen Landratsamt
Fotoausstellung „Menschen-Tiere-Landschaften“ des Fotoclubs Themar

26.04. – 13.07.2025 Rudolstadt Heidecksburg
14. Landesfotoschau Thüringens 2025
Eröffnung: 26.04.2025 um 14 Uhr, Informationen

30.04.2025 Karlsruhe Hoepfner-Stiftung
Einsendeschluss zum Fotowettbewerb „changes“ der Hoepfner-Stiftung
Teilnahmebedingungen

20.06.2025 Gotha Friedenstein Stiftung
Einsendeschluss zum Fotowettbewerb „Gotha – Deine Stadt. Dein Blick.“
Teilnahmebedingungen

27.06.2025 – 15.02.2026 Berlin Staatliche Museen zu Berlin – Museum für Fotografie (Jebensstraße 2)
Rico Puhlmann. Fashion Photography 50s – 90s

Juli – Okt. 2025 Jena Ernst-Abbe-Hochschule, Haus 5
14. Landesfotoschau Thüringens 2025

Neuere Beiträge »