Am Nachmittag des 35. Thüringer Fototags fand eine Brauereiführung mit Fotomöglichkeiten in der Rosenbrauerei Pößneck statt. 14 Teilnehmer des Fotowalks reichten insgesamt 92 Fotos für die nachfolgende Galerie ein.
Katja Wisotzki wählte 22 Fotografie aus, die die Vielfalt der Motive zeigen. Die Bilder werden in zufälliger Reihenfolge angezeigt.
Endlich raus! Endlich mal wieder etwas gemeinsam unternehmen? Hierzu bietet die Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e.V. eine interessante Workshop-Reihe an.
Im Zentrum dieses Projektes steht die Beziehung des Menschen zu seiner Lebensgrundlage Wasser. In einem einführenden Fotoworkshop, einer Fahrrad-Exkursion und einer Abschlussveranstaltung begeben wir uns auf die Spuren eines Flusses: Die Wipper von der Quelle an – wir verfolgen sie mit Fahrrad, Fotoapparat, zu Fuß und vor allem im Dialog.
Die Veranstaltung gliedert sich in drei Teile: Als Einführung in das Projekt findet am 06. Mai 2024 ein hybrider Fotoworkshop statt, bei dem u.a. die Grundlagen zur Naturfotografie und der Umgang mit der Technik gezeigt und besprochen werden. Daran anschließend begeben wir uns im zweiten Teil auf Exkursion und erfahren an der Quelle der Wipper mehr über die Beziehungen von Mensch und Wasser im natürlichen Kreislauf. Nach diesem ersten Input begleiten wir den Fluss mit dem Fahrrad je nach Wetter und Durchhaltevermögen bis Sollstedt oder Wipperdorf. Den Abschluss des Projektes bildet ein Workshop mit einer Ausstellung ausgewählter, bei den Touren entstandener, Fotografien in Sondershausen. In einer abschließenden Podiumsveranstaltung besprechen wir unsere Eindrücke während der Exkursionen und blicken auf künftige Maßnahmen im Umgang mit natürlichen Gewässern.
Eine Teilnahme an allen drei Teilen ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung! Wer an einem der Termine verhindert ist oder sich z.B. nicht fit genug für die Fahrradtour hält, kann trotzdem mitmachen. Das Projekt wird zusammen mit Jana Groß (Fotografin) und Stephan Gunkel vom Flussbüro Erfurt durchgeführt.
Termine:
Fotoworkshop sowohl online als auch in Präsenz, 06.05.2024, 17 Uhr, Eine Faire Welt e.V. (Weltladen) Sondershausen, Burgstraße 6
Exkursion Quelle: Worbis bis Sollstedt oder Wipperdorf, 25.05.2024 Treffpunkt: Bahnhof Leinefelde (Zugverbindungen Erfurt – Leinefelde sowie für Rückfahrt bzw. aus Richtung Sondershausen Anreisende Wolkramshausen / Wipperdorf / Sollstedt – Leinefelde)
Workshop, Ausstellung: Sondershausen August 2024
Anmeldeschluss ist für den Fotokurs der 06.05.2024, für die Fahrradtour der 17.05.2024; max. 20 Personen; Veranstaltung ist kostenlos. Exakte Uhrzeiten werden im Vorfeld der Veranstaltung kommuniziert.
Am 27. August 2022 veranstalteten wir eine Fotoexkursion zur Gesenkschmiede Zella-Mehlis, an der zehn Fotofreundinnen und Fotofreunde teilnahmen. Sechs Fotografinnen und Fotografen sandten Fotos ein. In der folgenden Galerie werden von jedem Einsender vier der interessantesesten Fotos gezeigt.
Wie Sie sehen können, haben die Fotograf(inn)en jeweils eine eigene Sicht auf die Werkzeuge, Maschinen und Räume.
Fotos von Karsten Hoerenz (Waltershausen), Simone Hopf (Erfurt), Paul Jonca (Weimar), Günther Kühnl (Jena), Martin Nauhaus (Gotha) und Dr. Eckhardt Schön (Erfurt).