Schlagwort: Thüringen (Seite 3 von 3)

Neue Webseite der GfF Thüringen

Nachdem die GfF Thüringen seit mehr als 25 Jahren im Netz präsent ist, haben wir uns entschieden, auf ein neues Layout umstellen, das auch auf Mobilgeräten gut gelesen werden kann.

Außerdem nutzen wir jetzt das Content Management System WordPress, wodurch mehrere Redakteure an der Seite arbeiten können.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Aufbau der Seite sicher einige Wochen benötigen wird.

Dr. Eckhardt Schön (Landesvorsitzender)

Kalender

14.03. – 28.09.2025 Bonn Bundeskunsthalle (Helmut-Kohl-Allee 4)
Susann Sonntag – Sehen und gesehen werden
Webseite

seit 01.04.2025 Hildburghausen Landratsamt
Fotoausstellung „Menschen-Tiere-Landschaften“ des Fotoclubs Themar

08.05. – 30.10.2025 Suhl Rennsteig-Galerie (Geschäftsstelle der AWG „Rennsteig“, Friedrich-König-Str. 11)
SCHAU! – Ausstellung des Fotoclubs KONTRAST Suhl
Flyer

23.05. – 05.09.25 Potsdam Galerie im Treffpunkt Freizeit (An Neuen Garten 64)
Stille. Vielfalt. Waldansichten aus Brandenburg
Galerie-Webseite

27.06.2025 – 15.02.2026 Berlin Staatliche Museen zu Berlin – Museum für Fotografie (Jebensstraße 2)
Rico Puhlmann. Fashion Photography 50s – 90s

12.07. – 28.09.2025 Grünewald eastFOTOgallery (Hohenbocker Str. 2)
Stefan Applis: Swanetien & Tuschetien
Natur- und Kulturwandel im Großen Kaukasus
www.eastfoto.org

21.07. – 25.10.2025 Jena Ernst-Abbe-Hochschule, Haus 5
14. Landesfotoschau Thüringens 2025
Informationen

22.07. – Ende Aug. 2025 Rudolstadt Galeria
Sonderausstellung zum Rudolstadt Festival 2025
des FAC Saalfeld-Rudolstadt e.V.

09.08. – 30.11.2025 Leipzig GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Ute Eskildsen & Timm Rautert. LEIPZIG 1972
50 Fotografien aus dem Leipzig des Jahres 1972

08.08.25 – 18.01.26 Weida Osterburg | Künsteratelier
Kleine Werkschau zum 20-jährigen Jubiläum des Lichtbildkombinats Gera e.V.

23.08. – 07.09.2025 Wiesbaden
13. Wiesbadener Fototage
38 Foto- und Videoprojekte zum Festivalthema „Zukunft? Welche Zukunft?!“
weitere Informationen unter www.wiesbadener-fototage.de

05. – 07.09.2025 Illingen/Saar Kulturforum Illipse
Fotografie-Festivals Saar „PHOTON“
Webseite

05.09.2025 – 15.02.2026 Berlin Helmut Newton Stiftung im Museum für Fotografie (Jebensstraße 2)
Newton, Riviera & Dialogues. Collection
Fotografien von Helmut Newton im Dialog mit Werken von Diane Arbus, Alfred Stieglitz, Margaret Bourke-White, Elliott Erwitt, Florence Henri, Duane Michals, Paul Strand, Man Ray, August Sander, Judy Dater, Otto Steinert u.a.

07.09. – 16.11.2025 Erfurt Kunsthalle (Fischmarkt)
Dirk Reinartz. Fotografieren wa ist.
Reportagefotografie aus West und Ost
Eröffnung am 06.09.25 um 18 Uhr Ausstellungsinformation

16.09.2025 Einsendeschluss
Fotowettbewerb „Allee des Jahres“
veranstaltet vom BUND Mecklenburg-Vorpommern, Informationen

18.09. – 19.10.2025 Pößneck Gottesackerkirche (Bahnhofstr. 10)
Alte Seelen, neue Bilder – Fotografische Interpretationen großer Künstler
Eine Fotoausstellung von Lichtbildkombinat Gera e.V., Saalfelder Fotostammtisch und Freunden

18.10.2025 Pößneck Rosengarten
35. Thüringer Fototag

21. – 23.11.2025 Pirmasens Kulturzentrum Forum ALTE POST
FOTOTAGEkompakt 2025, weitere Informationen

14.12.2025 – 01.02.2026 Erfurt Kunsthalle (Fischmarkt)
Andrzej Steinbach. Hier
Eröffnung am 13.12.25 um 18 Uhr Ausstellungsinformation

Willkommen bei der GfF Thüringen!

14. Landesfotoschau Thüringens in Jena

Bereits seit dem 15. Juli 2025 kann die Landesfotoschau an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (Carl-Zeiss-Promenade 2) besucht werden. Der Eintritt ist frei und das Gebäude ist von Montag bis Freitag geöffnet.

Informationen zur Landesfotoschau Blick in die Ausstellung

Newsletter der GfF Thüringen

Den Newsletter des Landesverbands erhalten Sie als Mitglied per Mail zugesandt.

Einige Tage später finden sie ihn auch auf unserer Webseite.

Newsletter


Diese Webseite der GfF Thüringen wurde seit dem 1. August 2020 schrittweise aufgebaut. Die frühere Webseite (mit dem Stand 31.07.2020) finden Sie unter folgendem Link: http://old.gff-thueringen.de/index.html

Fotoaktion vom Lichtbildkombinat Gera e.V.

Wir haben es so vermisst – das gemeinsame Fotografieren! Unser erstes großes Fotoclub-Treffen nach der wochenlangen Zwangspause am 26. Juni wurde etwas ganz besonderes. Viele unserer Mitglieder haben sich dafür engagiert, dass jeder ein schönes Fotoerlebnis bekommt: Claudia hat den Kontakt zum Flugzeugbesitzer Dirk Heinrich aufgenommen, Jens organisierte für uns alle eine Model und Katja hat ihre Zweitkamera für Oliver mitgebracht, weil seine zur Reparatur ist.

An diesem für uns wirklich tollen Treffen wollen wir Euch mit ein paar Bildern teilhaben lassen! Dank Christopher haben wir nun auch endlich mal wieder ein aktuelles Gruppenfoto – zwar nicht mit allen Mitgliedern, aber wann klappt sowas schon? Wir waren nach diesem Treffen alle überglücklich, dass wir uns endlich wiedersehen konnten. Vielen Dank auch hier noch einmal an Yvonne, die geduldig für uns vor der Kamera gestanden hat.

Wie war Euer erstes Treffen nach Aufhebung der Kontaktsperre? Schickt gerne Eure Eindrücke an kontakt@gff-thueringen.de

Neuere Beiträge »