Schlagwort: Thüringen (Seite 3 von 3)

Willkommen bei der GfF Thüringen!

14. Landesfotoschau Thüringens 2025

Einladungskarte

Weitere Informationen

Ergebnisse des 28. Mappenwettbewerbs Thüringer Fotoclubs in Jena ausgestellt

Foto: Rainer Hanemann
Ausstellung in der EAH Jena (Foto: R. Hanemann)

Die besten Fotos des 28. Mappenwettbewerbs Thüringer Fotoclubs (2023 – 2024) sind seit dem 12. Februar 2025 in der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (Carl-Zeiss-Promenade 2, Haus 5, 3. Etage) ausgestellt. Siegerfotos und beste Fotoclubs

Newsletter der GfF Thüringen

Den Newsletter des Landesverbands erhalten Sie als Mitglied per Mail zugesandt.

Einige Tage später finden sie ihn auch auf unserer Webseite.

Newsletter


Diese Webseite der GfF Thüringen wurde seit dem 1. August 2020 schrittweise aufgebaut. Die frühere Webseite (mit dem Stand 31.07.2020) finden Sie unter folgendem Link: http://old.gff-thueringen.de/index.html

Kalender

18.10.24 – 27.04.25 Berlin Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin (Jebensstr. 2)
FOTOGAGA: Max Ernst und die Fotografie. Die Sammlung Würth zu Gast

seit 09.11.2024 Berlin FreizeitForum Berlin-Marzahn (Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin)
GfF-Ausstellung 100 Bilder des Jahres 2023 (Bericht)

23.11.24 – 06.04.25 Berlin Neue Nationalgalerie (Potsdamer Straße 50)
Nan Goldin. This Will Not End Well

26.11.2024 – Mai 2025 Jena Ernst-Abbe-Hochschule, Haus 4, Foyer vor der Aula
„Berg und Tal“ – Fotoausstellung des FOTO-Klubs JENA ’78 e.V.

18.01. – 20.05.25 Potsdam Galerie im Treffpunkt Freizeit (An Neuen Garten 64)
Sigi Zang Bilkyrkogård – Im Wald der vergessenen Autos
Galerie-Webseite

seit 12.02.2025 Jena Ernst-Abbe-Hochschule, Haus 5, 3. Etage
Ergebnisse des 28. Mappenwettbewerbs Thüringer Fotoclubs
Fotoausstellung der GfF Thüringen und des FOTO-Klubs JENA ’78 e.V.

04.03. – 17.06.2025 Plauen Vogtlandkonservatorium „Clara Wieck“
(Theaterplatz 2)
Streetfotografie – Ausstellung des FotoClub Vogtland
geöffnet: Mo – Fr 8:30 – 18:30 Uhr

05.03. – 22.04.2025 Erfurt Thüringer Landtag
Fromm-Fotopreis für Sportfotografie 2024
Ausstellung, Webseite

16.03. – 27.04.2025 Bad Belzig Kunstverein Hoher Fläming (Burg Eisenhardt, Wittenberger Str. 14)
„Weiß wie Schnee“ – Fotografien aus Japan von Katja Gragert und Uwe Langmann
Öffnungszeiten: Sa + So, 11 – 16 Uhr (Winterzeit), Sa + So, 12 – 17 Uhr (Sommerzeit)
Webseite

14.03. – 28.09.2025 Bonn Bundeskunsthalle (Helmut-Kohl-Allee 4)
Susann Sonntag – Sehen und gesehen werden
Webseite

23.03. – 19.06.2025 Weimar Kassenärztliche Vereinigung (Zum Hospitalgraben 8)
Fotografie überwindet Distanzen – Fotos von Gerrit Steinle, Dietmar Kittner und Manuela Meier

ab 01.04.2025 Hildburghausen Landratsamt
Fotoausstellung „Menschen-Tiere-Landschaften“ des Fotoclubs Themar

26.04. – 13.07.2025 Rudolstadt Heidecksburg
14. Landesfotoschau Thüringens 2025
Eröffnung: 26.04.2025 um 14 Uhr, Informationen

30.04.2025 Karlsruhe Hoepfner-Stiftung
Einsendeschluss zum Fotowettbewerb „changes“ der Hoepfner-Stiftung
Teilnahmebedingungen

20.06.2025 Gotha Friedenstein Stiftung
Einsendeschluss zum Fotowettbewerb „Gotha – Deine Stadt. Dein Blick.“
Teilnahmebedingungen

27.06.2025 – 15.02.2026 Berlin Staatliche Museen zu Berlin – Museum für Fotografie (Jebensstraße 2)
Rico Puhlmann. Fashion Photography 50s – 90s

Juli – Okt. 2025 Jena Ernst-Abbe-Hochschule, Haus 5
14. Landesfotoschau Thüringens 2025

Fotoaktion vom Lichtbildkombinat Gera e.V.

Wir haben es so vermisst – das gemeinsame Fotografieren! Unser erstes großes Fotoclub-Treffen nach der wochenlangen Zwangspause am 26. Juni wurde etwas ganz besonderes. Viele unserer Mitglieder haben sich dafür engagiert, dass jeder ein schönes Fotoerlebnis bekommt: Claudia hat den Kontakt zum Flugzeugbesitzer Dirk Heinrich aufgenommen, Jens organisierte für uns alle eine Model und Katja hat ihre Zweitkamera für Oliver mitgebracht, weil seine zur Reparatur ist.

An diesem für uns wirklich tollen Treffen wollen wir Euch mit ein paar Bildern teilhaben lassen! Dank Christopher haben wir nun auch endlich mal wieder ein aktuelles Gruppenfoto – zwar nicht mit allen Mitgliedern, aber wann klappt sowas schon? Wir waren nach diesem Treffen alle überglücklich, dass wir uns endlich wiedersehen konnten. Vielen Dank auch hier noch einmal an Yvonne, die geduldig für uns vor der Kamera gestanden hat.

Wie war Euer erstes Treffen nach Aufhebung der Kontaktsperre? Schickt gerne Eure Eindrücke an kontakt@gff-thueringen.de

Neuere Beiträge »