
Neben der Ausstellung gibt es weitere Fotoaktionen. Nähere Informationen bei Facebook.
Ereignisse und Ausstellungen der GfF Thüringen
Neben der Ausstellung gibt es weitere Fotoaktionen. Nähere Informationen bei Facebook.
Am 27. August 2022 lädt die GfF Thüringen ihre Mitglieder und Freunde zu einer Fotoexkursion nach Zella-Mehlis ein. Wir treffen uns um 13 Uhr, um im Technischen Denkmal Gesenkschmiede zu fotografieren.
Dort werden die ältesten Brettfallhämmer Deutschlands mit über 16 t Eigengewicht und über 4 m Höhe gezeigt. Außerdem gibt es historische Maschinen und Handwerkszeuge zu fotografieren. Nach einer kurzen Einführung besteht bis 16 Uhr Gelegenheit zum individuellen und gemeinschaftlichen Fotografieren. Webseite des Museums
Das Museum befindet sich in der Lubenbachstr. ganz in der Nähe der Autobahnabfahrt Oberhof. Karte
Interessenten melden sich bitte beim Landesvorstand an! Sie erhalten danach weitere Informationen.
Am 1. November startet der 27. Mappenwettbewerb Thüringer Fotoclubs. Der Aufruf steht nun auf der Webseite zur Verfügung.
Das Sonderthema lautet bei diesem Jahrgang „Vernetzt“.
Was macht eine Konzert- und Eventfotografin, wenn keine Veranstaltungen stattfinden? Die Kamera aus der Hand legen? Ganz bestimmt nicht! Andere Länder und Kulturen erkunden, war auch nicht möglich. Dennoch lassen sich spannende Motive überall finden – man muss nur ein offenes Auge auch für die kleinen Details haben und diese ab von gewohnten Sichtweisen ablichten.
„Wasser mit all seinen Strukturen und Farben, den Spiegelungen und Lichtreflexen hat mich schon immer fasziniert“, sagt Jana Groß. „Also bin ich in den letzten Jahren nahezu täglich die paar Meter durch den Schlosspark an die Wipper. Was ich dort mit der Kamera einfangen konnte, hat mich oft selbst erstaunt!“ Einen Bruchteil der hierbei entstandenen Aufnahmen zeigt die freiberufliche Fotografin nun in einer Ausstellung im Studio Otto. Kombiniert werden die Fotografien aus der direkten Nachbarschaft mit Bildern aus Norwegen. Aber auch hier wird eines der Traumziele vieler Fotografen, die Lofoten, gänzlich anders, als aus Reiseprospekten bekannt, in Szene gesetzt.
Tauchen Sie ein in die Welt des Wassers mit all seinen Aggregatzuständen!
Zu sehen ist die Ausstellung vom 14.05. bis Ende Juli 2022 (verlängert) in der Hauptstraße 38 in Sondershausen. Besichtigungstermine bitte unter 03632 8221683 bzw. 015253101044 oder per E-Mail alecotto@hotmail.de vereinbaren.
Die Eröffnung findet am 13. Mai um 18 Uhr statt.
Besonderer Dank geht an den Gesangslehrer, Ensemble-, Chor- und Seminarleiter sowie Stimmbildner Alec Otto, der in seinem im August 2021 eröffneten Studio nicht nur die musikalische Ebene im Blick hat, sondern seine Räume auch für die bildende Kunst und andere Akteure öffnet und das ehemalige Ladengeschäft somit zu einem Ort der Begegnung in der Innenstadt von Sondershausen macht.
Am 1. Mai 2022 erschien das erste Info-Blatt – der Newsletter des Landesverbands des Jahres 2022. Auf der Newsletter-Seite können Sie die PDF-Datei des Info-Blatts herunterladen.
Noch bis zum 17.04.2022 (Ostersonntag) ist die 12. Landesfotoschau im KunstForum Gotha zu sehen.
Hier einige Fotos aus der Ausstellung:
Unser Mitglied Dr. Thomas Lange (Rudolstadt) hat neue Fotos auf seine Webseite gestellt. Wer Interesse, Zeit und Lust hat, möge mal rein schauen!
Ausstellung mit Fotografien von unserem Mitglied Michael Siebenbrodt in der VR Bank Weimar (Dingelstedtstr. 2) vom 03.03. bis 10.05.2022.
Information auf der Webseite von Weimar
Am Vormittag des 9. April 2022 besteht die Möglichkeit, an einer geführten Fotowanderung auf dem Possen bei Sondershausen teilzunehmen. Die Anleitung und Führung übernimmt unser Mitglied Jana Groß.
Es handelt sich um eine Veranstaltung der Natura 2000 Initiative. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Vom 18. März bis zum 17. April 2022 wird die Landesfotoschau im KunstForum Gotha (Querstraße 13-15) gezeigt. Auf drei Etagen können Sie die Ausstellung betrachten, die wegen der Corona-Pandemie in den vergangenen Jahren leider nur eingeschränkt zu besichtigen war. In Gotha sollte sie eigentlich auch schon im Frühsommer 2021 gezeigt werden.
Nun freuen wir uns besonders, dass die Ausstellung doch noch präsentiert werden kann.
Weitere Informationen:
12. Landesfotoschau (diese Webseite)
© 2025 Gesellschaft für Fotografie e.V.
Theme von Anders Norén — Hoch ↑