Kategorie: Uncategorized

Ausstellung „Nähe und Distanz“

Zu diesem deutsch-polnisches Fotoprojekt zeigen drei Fotografen aus Geras Partnerstadt Skierniewice und drei Fotografen aus Gera Ihre Arbeiten.

Basia Grabowska, Karol Grabowski und Zbygniew Gradowski präsentieren gemeinsam mit Katja Wisotzki, Peer Jakobson und Frank Rüdiger 40 ausdrucksstarke Fotos in unterschiedlichen Formaten. Die Ausstellung ist noch bis zum 6. November in der Bibliothek in Gera zu sehen.

Pressegespräch vor der Ausstellungseröffnung. Foto: Frank Rüdiger

30. Thüringer Fototag

Schloss Sondershausen (Foto: E. Schön)

Der 30. Thüringer Fototag findet am 24. Oktober 2020 im Schlossmuseum Sondershausen statt. Aufgrund der Corona-Pandemie sind diesmal nur 40 Teilnehmer möglich, die sich vorher anmelden müssen.

Programm

10.00 Uhr – Beginn und Begrüßung
10.15 Uhr – Dr. Eckhardt Schön (Erfurt): Digitale Bilder und ihre Eigenschaften (technischer Vortag)
11.00 Uhr – Karsten Wiecha (Gotha): Vorstellung seiner Sammlung zur DDR-Fotografie-Literatur
11.15 Uhr – Vorstellung von Fotobüchern
12.00 Uhr – Auswertung des 24. Mappenwettbewerbs (mit temporärer Ausstellung der bestbewerteten Fotos)
12.30 Uhr – Ende

Teilnahme

Bitte melden Sie sich und jede weitere teilnehmende Person per E-Mail unter kontakt@gff-thueringen.de an! Wir müssen eine Teilnehmerliste erstellen. Nichtmitglieder der GfF geben bitte auch ihre Adresse und Telefon-Nr. bzw. Mail-Adresse an!

Lageplan Sondershausen

Liste aller bisherigen Fototage

GfF im Allgemeinen Anzeiger vorgestellt

In der Ausgabe vom Mittwoch, dem 26. August 2020 stellte die kostenlos in ganz Thüringen verteilte Zeitung Allgemeiner Zeiger den Landesverband der GfF vor. Diese geschah in der Serie „Mein Verein“, in der die Zeitung unterschiedliche Thüringer Vereine präsentiert.
Informationen gibt es auch unter > meinAnzeiger.de.
Vielleicht trägt der Artikel dazu bei, die GfF weiter im Freistaat bekannt zu machen.