
Am 23. September erschien der zweite Newsletter des Landesverbands in diesem Jahr.

Am 23. September erschien der zweite Newsletter des Landesverbands in diesem Jahr.
Nachdem der 25. Mappenwettbewerb online realisiert werden musste, sollen beim nächsten Duchgang wieder „echte“ Fotomappen ausgetauscht werden. Der Mappentausch beginnt am 1. November 2021.
Das Sonderthema, das von allen Clubs bearbeitet werden muss, lautet diesmal „Hände“.
Alle Thüringer Fotoclubs sind eingeladen, sich an diesem Wettbewerb zu beteiligen.
Leider erreichte uns die Nachricht, dass unser Mitglied Prof. Klaus Nerlich am 4. Juli im Alter von 69 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben ist. Prof. Nerlich lehrte an der Bauhaus-Universität und die Fotografie war eines seiner künstlerischen Ausdrucksmittel. Mit seinen Fotografien bereicherte er auch viele Ausstellungen der GfF.
Noch im Januar hatte er seine aktuellen Werke in der Galerie des Verbandes Bildender Künstler Thüringers gezeigt (Beitrag) und dabei seine Krankheit öffentlich gemacht.
Unser Mitgefühl gehört seinen Hinterbliebenen.
Dieser Wettbewerb fand vom 1. November 2019 bis zum Sommer 2020 statt. Bedingt durch die Kontaktverbote aufgrund der Corona-Pandemie musste die Bewertung ab Frühjahr 2020 zum Teil in Online-Treffen der Fotoclubs durchgeführt werden.
Die besten Fotoclubs im Wettbewerb waren:
Außerdem nahmen die folgenden Clubs am Wettbewerb teil:
FOTO-Klub JENA ‘78, FAC Saalfeld-Rudolstadt, Fotoclub Weimar und FG Auslöser Zeulenroda.
Die besten Einzelfotos:
Das Sonderthema des 24. Mappenwettbewerbs lautete Sport. Die besten Arbeiten legten folgende Clubs vor:

Übersicht über alle bisherigen Mappenwettbewerbe

Der 30. Thüringer Fototag findet am 24. Oktober 2020 im Schlossmuseum Sondershausen statt. Aufgrund der Corona-Pandemie sind diesmal nur 40 Teilnehmer möglich, die sich vorher anmelden müssen.
10.00 Uhr – Beginn und Begrüßung
10.15 Uhr – Dr. Eckhardt Schön (Erfurt): Digitale Bilder und ihre Eigenschaften (technischer Vortag)
11.00 Uhr – Karsten Wiecha (Gotha): Vorstellung seiner Sammlung zur DDR-Fotografie-Literatur
11.15 Uhr – Vorstellung von Fotobüchern
12.00 Uhr – Auswertung des 24. Mappenwettbewerbs (mit temporärer Ausstellung der bestbewerteten Fotos)
12.30 Uhr – Ende
Bitte melden Sie sich und jede weitere teilnehmende Person per E-Mail unter kontakt@gff-thueringen.de an! Wir müssen eine Teilnehmerliste erstellen. Nichtmitglieder der GfF geben bitte auch ihre Adresse und Telefon-Nr. bzw. Mail-Adresse an!


Der jährlich stattfindende Thüringer Fototag ermöglich es den Mitgliedern der GfF und weiteren Interessenten Gespräche über Fotografie zu führen und ist oft mit einer Ausstellungseröffnung oder einer Fotoexkursion verbunden.
In der Regel findet in diesem Rahmen auch die Auswertung des vorhergehenden Jahrgangs des Mappenwettbewerbs Thüringer Fotoclubs statt.
1991 Bad Langensalza
1992 Erfurt
1993 Nordhausen
1994 Suhl
1995 Bad Langensalza
1996 Jena
1997 Jena
1998 Sondershausen
1999 Suhl
2000 Erfurt
2001 Gotha
2002 Jena
2003 Ilmenau
2004 Sondershausen
2005 Bad Tennstedt
2006 Jena
2007 Bad Berka
2008 Bad Frankenhausen
2009 Erfurt
2010 Bad Langensalza
2011 Erfurt
2012 Kranichfeld
2013 Jena
2014 Tautenburg/Dornburg
2015 Hildburghausen
2016 Leuchtenburg (Kahla)
2017 Barbarossahöhle (Rottleben)
2018 Arnstadt
2019 Gotha
2020 Sondershausen
2021 Burg Ranis
2022 Erfurt
2023 Ilmenau-Langewiesen
2024 Hohenfelden
2025 Pößneck
In der Ausgabe vom Mittwoch, dem 26. August 2020 stellte die kostenlos in ganz Thüringen verteilte Zeitung Allgemeiner Zeiger den Landesverband der GfF vor. Diese geschah in der Serie „Mein Verein“, in der die Zeitung unterschiedliche Thüringer Vereine präsentiert.
Informationen gibt es auch unter > meinAnzeiger.de.
Vielleicht trägt der Artikel dazu bei, die GfF weiter im Freistaat bekannt zu machen.
Der 25. Mappenwettbewerb Thüringer Fotoclubs beginnt am 1. November 2020 und findet im kommenden Umlauf erstmalig digital statt. Damit tragen wir der schwierigen und nicht vorhersehbaren situation angesichts der Corona-Pandemie Rechnung. Wir hoffen, dass im nächsten Jahrgang wieder eine Bewertung von „echten“ Fotomappen möglich ist.
Alle Thüringer Fotoclubs sind eingeladen, sich am Wettbewerb zu beteiligen. Der Aufruf wurde inzwischen vom Landesvorstand beschlossen.
Aktuell Anliegen Clubwettbewerb Sonderwettbewerb Ergebnisse der letzten Jahre
Siegerbild des 29. Mappenwettbewerbs

Die Ergebnisse des 29. Mappenwettbewerbs sind online.
Am 1. November 2025 beginnt der 30. Mappenwettbewerb Thüringer Fotoclubs.
Auf dem 35. Thüringer Fototag wurde per Abstimmung aus mehreren Vorschlägen folgendes Sonderthema für den 31. Mappenwettbewerb ab dem 1. November 2026 beschlossen: „Emotionen & Musik“
Der Mappenwettbewerb ist ein Vergleich zwischen Thüringer Fotoclubs, der seit 1996 regelmäßig von der GfF Thüringen veranstaltet wird. Es haben jeweils acht bis elf Clubs an den Wettbewerben teilgenommen. Jeder beteiligt Club stellt eine Mappe mit 15 Fotografien zusammen, die anschließend durch allen anderen beteiligten Fotoclubs bewertet werden. Dazu werden die Mappen nach einem vorgegebenen Plan zwischen den Clubs ausgetauscht. Im Herbst des folgenden Jahres findet eine Auswertung statt, die oft mit der Eröffnung einer Ausstellung der besten Fotos verbunden ist.
Das Anliegen des Wettbewerbes ist, dass in den Fotoclubs über Bilder diskutiert wird und man die Fotos anderer Clubs kennen lernt. Damit wird die eigene Arbeit der Fotogruppen angeregt, und man betrachtet die eigenen Fotos kritischer.
Es werden jeweils die besten Clubs und die besten Einzelfotos ausgezeichnet.
In der folgenden Tabelle sind jeweils die ersten drei bis fünf Platzierungen angegeben. Die weiteren Clubs, die am jeweiligen Wettbewerb teilgenommen haben, sind mit einem x gekennzeichnet. Die Clubs sind alphabetisch nach den Städtenamen sortiert.
Die Teilnehmer am aktuelle Wettbewerb (für den noch keine Wertung vorliegt) sind mit einem T gekennzeichnet.

*) Der FAC Saalfeld/Rudolstadt hieß bis zum Jahr 2001 FAC Saalfeld/Unterwellenborn e.V.
Um die Arbeit der Clubs weiter anzuregen, wird seit dem 3. Mappenwettbewerb im Jahr 1998/99 vom Landesvorstand ein Sonderthema vorgegeben, das von jedem teilnehmenden Club als Gemeinschaftsarbeit zu leisten ist.

29. Mappenwettbewerb 2024-2025
28. Mappenwettbewerb 2023-2024
27. Mappenwettbewerb 2022-2023
26. Mappenwettbewerb 2021-2022
Mit dem Info-Blatt (Newsletter) informiert der Landesvorstand die Mitglieder der GfF viermal im Jahr über die Arbeit des Landesverbandes, über Fototreffen, Workshops und Wettbewerbe. Es erscheint seit 1996.
Die letzten Jahrgänge können Sie als PDF-Datei laden, um sich über den Inhalt zu informieren.

Info-Blatt 1/2025 | PDF laden (377 KB)

PDF laden
(1682 KB)

PDF laden
(1465 KB)

PDF laden
(805 KB)

PDF laden
(1020 KB)
Ausgaben vor dem Jahr 2020 finden Sie auf der früheren Webseite:
http://old.gff-thueringen.de/InfoBlatt.html
© 2025 Gesellschaft für Fotografie e.V.
Theme von Anders Norén — Hoch ↑